Judith Riedel ist Ökologin und Direktorin des Instituts für Agrarökologie in Aarau, Schweiz. Das Institut für Agrarökologie engagiert sich für die Ernährungssysteme der Zukunft. Im Fokus steht dabei stets die ökologische, soziale, wirtschaftliche und politische Nachhaltigkeit: wirkungsorientiert, wissenschaftsbasiert und Technologie begeistert. Zur Tätigkeit gehören die Entwicklung von fortschrittlichen Bio-Konzepten und Projekte zur Agrarökologischen Transformation, wie die Projekte Feldfreunde und Bionetz der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein in Liechtenstein. Zur Tätigkeit gehört insbesondere auch die Entwicklung von praxistauglichen Nachhaltigkeits- und Klimatools. Mit dem Umweltrechner wird ein Tool entwickelt, das einzelbetriebliche Klimabilanzen von Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht, einen Biodiversitäts-Check und eine Schweizer Nachhaltigkeitsanalyse, die sowohl präzise als auch zeiteffizient ist. Judith Riedel doktorierte an der ETH und war als Agrarwissenschaftlerin am Agroscope und am Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL national und international tätig. Das Institut für Agrarökologie hat sie im Jahr 2020 gemeinsam mit Urs Niggli gegründet.